Unsere Imkerei

Standorttreue

Wir betreiben eine Standorttreue Imkerei im Nebenerwerb.

Haupttrachen wie die Obst- Raps- Robinie und Lindenblüte befinden sich im Flugradius.

Um unseren Bienenstand befinden sich Felder, Wiesen zur Futtergewinnung und Weidehaltung sowie ein artenreicher Mischwald.

Trachten

Den wichtigsten Start ins Jahr geben Hasel und Weide unseren Völkern, diese stehen im Umkreis von 400m. Zur Obstblüte laden allein auf unserem Grundstück 20 verschiedene Obstbaum- und 15 verschiedene Beerenstrauchsorten ein.

Ahorn, Erle, Linde, Robinie und viele weitere Baumarten geben Pollen oder Nektar, nicht nur in Zeiten der Haupttracht.

Unzählige Pflanzen, sei es Klee, Spitzwegerich, Hundsrose und unzählige weiter Arten ermöglichen den Bienen ein Auskommen.

Bienen

Unsere Bienen, der Rasse Carnica – der Kärntner Biene, sind sehr sanftmütige fleißige Bienen.

Sie kommen gut mit den Wetterbedingungen bei uns im Moritzburger Land aus. Heiße Sommer und im Winter bis minus 20°Celsius vertragen sie problemlos.

Da mein Imkerpate das Beutensystem DNM nach Liebig verwendete haben wir auch dieses Beutenmaß übernommen und sind seitdem sehr zufrieden damit.

Hier ein paar Einblicke in unsere Arbeit

… und was dabei Leckeres herauskommt